News

Foto: Phase IV e.V.

Vaterschaft im Film, das wollten wir vom Väterzentrum Papaseiten in Dresden in Kooperation mit der Filmgalerie Phase IV am 13.11.2022 mit unserem Väterfilmabend beleuchten. Gezeigt wurde der im Jahr 2016 erschienene Film „Captain Fantastic – Einmal Wildnis und Zurück“ von Matt Ross, der um einen Superdad und seine Kinder geht, die er unkonventionell und ja radikal-alternativ erzieht.

Nach der Filmvorführung hatten wir die Chance uns mit den Zuschauern über Aspekte der Vaterschaft wie Wertevorstellungen, Kommunikationsformen, Umgang mit sozialen und Bildungsinstitutionen und auch über Männlichkeitsbilder und Erziehungsideale auszutauschen.

Ein großes Dankeschön geht an die Filmgalerie Phase IV, insbesondere an die Projektkoordinatorin Lisa Laser.

Wir freuen uns dieses Format bald fort zu führen.

Also, stay tuned!

Am Samstag, den 17. September, war es wieder soweit und pünktlich um 10 Uhr hatten wir alles für die diesjährige Alaunpark Aktion vorbereitet und aufgebaut. Mit einem Blick nach oben hofften wir, dass das Wetter einigermaßen gnädig wird und unsere Gäste die Chance bekommen würden, das volle Programm zu genießen.
Im Zentrum des Geschehens stand unsere Wasserbahn, für die Kleinen und Großen immer ein Riesenspaß. Dazu allerlei Spiele und auch eine musikalische Begleitung von der Band „Tell me more". Während Kinder und Eltern ihre Schiffchen bauten und die Wasserbahn ausprobierten, hatten wir die Möglichkeit gute Gespräche mit Vätern und Müttern zu führen und unsere Angebote durch Infomaterial und im Kontakt zu den Menschen zu bewerben.
Wegen des zunehmenden Regens mussten wir das Konzert leider absagen, zu groß war die Gefahr für Band und Instrumente: Strom und Wasser passen nicht zusammen. Diesmal hatten wir wenig Glück mit dem Wetter gehabt, der Vormittag im Alaunpark hat sich dennoch gelohnt und wir sind froh, dass so viele Menschen mitgemacht haben.
Einen großes „Dankeschön" geht an alle Väter, Mütter und Kinder, die dabei waren und an die Band, die alles für die musikalische Unterhaltung vorbereitet hatte. Das nächste Mal klappt es mit dem Wetter bestimmt besser!
 
 
 
(Foto: Claudio Orlacchio)
 
 
 

Unser Stammtisch für Väter in Trennung und Scheidungssituation bietet die Gelegenheit zum gemeinsamen Austausch an. Unter Gleichgesinnten und in den geschützten Räumlichkeiten unseres Vereins stärken wir uns gegenseitig und können von den Erfahrungen und Erlebnissen anderer Väter profitieren und unsere Emotionen, Gedanken und Wünsche mit anderen Menschen teilen, die uns gut verstehen können und sich empathisch begegnen.

Wir treffen uns regelmäßig aller 3 Wochen am Freitag zwischen 18.30 – 20.30 Uhr mit Start am 9. September.

Ihr alle seid herzlich eingeladen!

Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Hallo Väter! Ab dem 1. September 2022 starten wir unsere neue WhatsApp Gruppe „Von Vater zu Vater“. Wir haben kleine Inputs vorbereitet, die wir einmal pro Woche mit Euch teilen wollen. Beginnen wollen wir mit dem Abschnitt werdender und junger Väter - mit der Umstellung, der Neuentdeckung, der Vielfalt und den Herausforderungen. Eine Bereicherung für diese wunderbare, spannende und manchmal auch sonderbare Zeit.

Alle, die diese Zeit schon hinter sich haben, sind herzlich eingeladen, Tipps und eigene Erfahrungen zu teilen, dann wird der Start für die „Neulinge“ im Väterkosmos etwas einfacher und vorstellbarer. Und Ihr selbst könnt Euch nochmal an diese auch wunderbare Zeit zurück erinnern!

Für die kommenden 16 Wochen schauen wir gemeinsam auf die unterschiedlichen Facetten des Vaterwerden bzw. des Vaterseins:

  1. Als ich erfahren habe, ich werde Vater
  2. Während der Schwangerschaft
  3. Die letzten Wochen vor der Geburt
  4. Während der Geburt
  5. Die ersten Stunden nach der Geburt
  6. Das Wochenbett: ich und meine Partner*in
  7. Die ersten Monate als Familie
  8. Krabbeln, Zeit und Raumorientierung
  9. Mutterunabhängige Ernährungsstrategien
  10. Rückblick erstes Jahr zusammen
  11. Erste Schritte - Hilfe es läuft mir weg!
  12. Aktives Kind – Aktiver Vater – Ideen und Lieblingsplätze
  13. Die ersten Worte – Freude und neue Möglichkeiten der Interaktion
  14. Wiederkehr zur Normalität: Alltag im Leben: Kind/Beruf/Partnerschaft
  15. Kita und Krippe – Eingewöhnung und Loslassen
  16. Weiterhin Kinderwunsch - wieder Vater werden

Mit dieser Gruppe möchten wir Euch einladen, echte und alltägliche Erlebnisse im Vatersein zu teilen und „Von Vater zu Vater“ voneinander zu hören. Schließlich ist Vatersein auch eine individuellen Entwicklung, sich der Vaterrolle mehr und mehr bewusst zu werden, da sind Erfahrungen anderer manchmal Gold wert.

Selbstverständlich können in der Gruppe weitere Aspekte beleuchtet und diskutiert werden. Die von euch direkt kommen!

Wenn Ihr in die Gruppe aufgenommen werden wollt, dann schreibt uns eine Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Im Anschluss erhaltet Ihr den Einladungslink. Mit diesem Vorgehen wollen wir Spam und Fake-Kontakte vermeiden.

Vater werden, Vater sein. Was für ein Flash! Diese Erfahrung mit anderen Vätern zu teilen macht noch mehr Spaß!

 

Datenschutzhinweis

Sollten Sie über den Instant-Messanging-Dienst WhatsApp Kontakt mit uns aufnehmen, übermitteln Sie uns automatisch Ihre Telefonnummer. Außerdem sehen wir Ihren WhatsApp-Nicknamen. Ihre Telefonnummer ist uns auch mitzuteilen, um sich in der Gruppe „Vater-Kind-Café Dresden“ anzumelden Ihre Daten werden aber unsererseits nicht an Dritte weitergegeben.

Bitte beachten Sie, dass die Vertraulichkeit und Datensicherheit bei Instant-Messanging-Diensten nicht gewährleistet ist. Wenn Sie WhatsApp auf Ihrem Smartphone bzw. Mobilgerät installieren und nutzen, stimmen Sie dadurch den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von WhatsApp zu, auf die wir keinen Einfluss haben. Diese beinhalten unter anderem, dass Sie WhatsApp Inc. Zugriff auf Ihre Telefonnummer und die auf Ihrem Mobilgerät gespeicherten Kontakte gewähren. Ebenso werden Daten auf Servern von WhatsApp Inc. gespeichert, die nicht dem europäischen Datenschutzrecht unterliegen. Wir haften nicht für Schäden, die durch die Nutzung der entsprechenden Plattformen entstehen.

Die Dauer der Datenspeicherung entspricht dem Zeitraum der Nutzung des WhatsApp-Services durch uns. Sie können den WhatsApp Service jederzeit abbestellen. Schicken Sie uns eine WhatsApp-Nachricht mit einem eindeutigen Text – Ihre Daten werden dann in der Regel spätestens innerhalb von 48 Stunden gelöscht – oder entfernen Sie die Papaseiten.de-Nummer aus Ihren Kontakten. Die Gruppe „Vater-Kind-Café Dresden“ können Sie selbstständig verlassen.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei WhatsApp finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.whatsapp.com/security/

Am Mittwoch war großer Familientrubel in Markkleeberg auf dem Festanger. Wir waren mit unserer Wasserbahn da und haben gemeinsam mit Ralf Sämisch von der Diakonie Leipziger Land Schiffchen geschnitzt und die Boote zu Wasser gebracht. Irgendwann war unser ganzes Material alle und wir konnten keine weiter Schiffe bauen! Einige Kinder haben sich dann auf Miniaturboote verlegt, die noch aus den Resten entstehen konnten.
Es hat viel Spaß gemacht und gerade die Wasserbahn war wieder ein Magnet für Groß und Klein.
Vielen Dank an den Lichtblick e.V. und die Kolleg_Innen* des Familienzentrums, die das Familienfest „Sommer der (Wieder-)Begegnung“ so toll vorbereitet und umgesetzt haben!

Unterstützung

  • Wenn Sie das nächste Mal im Internet einkaufen, dann gehen Sie bitte über unsere Verlinkung zu Amazon oder über Schulengel zu vielen Internetshops. Bei jedem Kauf wird uns ein Prozentsatz oder fester Betrag gutgeschrieben. Jeder Cent hielt. Mit nur wenigen Klicks sind Sie dabei!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.