- Du wechselst während der Elternzeit den Arbeitgeber oder wirst arbeitslos? Dann kann es sein dass deine Krankenversicherung wegfällt. Informiere dich dazu bei deiner Krankenkasse: https://papaseiten.de/ (siehe unten)
- Ihr nehmt beide Elternzeit? Dann achtet auf eure Rentenversicherung, denn Kindererziehung wird immer nur einmal bei den Rentenansprüchen berücksichtigt: https://familienportal.de/familienportal/familienleistungen/elternzeit/arbeit-versicherung/muss-ich-waehrend-der-elternzeit-beitraege-zur-rentenversicherung-zahlen-/124868
- Du erhältst Bonuszahlungen auf dein Gehalt? Diese werden bei der Elterngeldberechnung nicht berücksichtigt. Mehr erfährst du hier: https://deinelterngeld.de/provisionen-und-boni/
- Du bist Selbstständig und möchtest Elterngeld beantragen? Dann gelten einige Sonderregeln für dich. Mehr erfährst du hier: https://www.elterngeld.de/elterngeld-fuer-selbststaendige/#gref
- Bitte denk daran, dass Elternzeit und Elterngeld voneinander unabhängig sind und auch unabhängig voneinander beantragt werden.
News
Der Elternzeitantrag ist mindestens sechs Wochen vor Antritt beim eigenen Arbeitgeber zu stellen. Hierfür braucht es keinen speziellen Antrag, ein unterschreiebenes Schriftstück an die Personalabteilung oder die Vorgesetzten reicht aus. Einen Kündigungsschutz habt Ihr sieben Wochen vor der Elternzeit.
Tipps:
Ihr könnt Elternzeit auch in mehreren Etappen beantragen. Dabei solltet ihr wissen, dass nur der erste Antrag vom Arbeitgeber wie beantragt genehmigt werden muss. Alle weiteren Anträge sind Aushandlungssache, was vereinen die zeitliche Ausgestaltung betrifft. Elternzeit muss euch jedoch zugestanden werden.
In der Elternzeit könnte es zu 30 Stunden pro Woche arbeiten.
Unsere Empfehlung:
Wenn ihr einen guten Draht zum Arbeitgeber habt, dann spricht die Elternzeit möglichst früh an, damit eine Vertretungsregelung gefunden werden kann. Haben bereits Väter in eurem Unternehmen Elternzeit genommen, dann fragt sie zu ihren Erfahrungen.
Probiert ruhig aus, Elternzeit über zwei Monate zu nehmen, umso eure ganz eigene Zeit mit euren Kindern zu erleben. Die Möglichkeit der Elternzeit hatte nur solange die Kinder klein sind.
Wenn es in eure Lebens- und Familienplanung passt, dann kann jeder Elternteil in etwa zu gleichen Anteilen Elternzeit nehmen. Dabei sind nicht nur gemeinsame Urlaubszeiten spannend, sondern auch eine Zeit alleine mit dem eigenen Nachwuchs zu verbringen.
Vater Kind Café war wieder geöffnet (Schließung seit 11. Dezember 2020)
Wir haben die letzten Tage fieberhaft daran gearbeitet, dass das Café gerade in der kalten Jahreszeit offen bleibt. Der Raum besitzt jetzt eine Frischluftanlage. Und 2 neue Gesichter begrüßen Euch samsags von 10 bis 12 Uhr: Joel und Benedikt.
Aufgrund des Coronakonzeptes können nur begrenzt Väter mit ihren Kindern in den Räumen sein. Wenn Ihr wissen wollt, ob gerade Platz ist, dann ruft an: 0351 65888331
Studieninformationen
Wir möchten untersuchen, wie die aktuelle Situation von Eltern aussieht. Was beschäftigt Eltern? Wie geht es ihnen?
Dafür werden wir Sie um einige Angaben zu Ihrer Person bitten. Anschliessend füllen Sie einige Fragebogen aus und geben an, wie Sie sich momentan verhalten und wie Sie sich fühlen.
Die Teilnahme an der Studie dauert ungefähr 30-50 Minuten.
Um an dieser Studie teilzunehmen, müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein und mindestens ein im Haushalt lebendes Kind haben.
Hier geht’s zur Umfrage: https://psyunibe.qualtrics.com/jfe/form/SV_6XntaoYFR3XrlPf
Was passiert gerade in der Väter-Comunity? Wer ist zum nächsten Vater-Kind-Café da? Was ist Thema beim Väterstammtisch?
Für alle Neuigkeiten haben wir eine WhatsApp Gruppe eingerichtet. Wenn Ihr in die Gruppe aufgenommen werden wollt, dann schreibt uns eine
Datenschutzhinweis
Sollten Sie über den Instant-Messenging-Dienst WhatsApp Kontakt mit uns aufnehmen, übermitteln Sie uns automatisch Ihre Telefonnummer. Außerdem sehen wir Ihren WhatsApp-Nicknamen. Ihre Telefonnummer ist uns auch mitzuteilen, um sich in der Gruppe „Vater-Kind-Café Dresden“ anzumelden Ihre Daten werden aber unsererseits nicht an Dritte weitergegeben.
Bitte beachten Sie, dass die Vertraulichkeit und Datensicherheit bei Instant-Messenging-Diensten nicht gewährleistet ist. Wenn Sie WhatsApp auf Ihrem Smartphone bzw. Mobilgerät installieren und nutzen, stimmen Sie dadurch den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von WhatsApp zu, auf die wir keinen Einfluss haben. Diese beinhalten unter anderem, dass Sie WhatsApp Inc. Zugriff auf Ihre Telefonnummer und die auf Ihrem Mobilgerät gespeicherten Kontakte gewähren. Ebenso werden Daten auf Servern von WhatsApp Inc. gespeichert, die nicht dem europäischen Datenschutzrecht unterliegen. Wir haften nicht für Schäden, die durch die Nutzung der entsprechenden Plattformen entstehen.
Die Dauer der Datenspeicherung entspricht dem Zeitraum der Nutzung des WhatsApp-Services durch uns. Sie können den WhatsApp Service jederzeit abbestellen. Schicken Sie uns eine WhatsApp-Nachricht mit einem eindeutigen Text – Ihre Daten werden dann in der Regel spätestens innerhalb von 48 Stunden gelöscht – oder entfernen Sie die Papaseiten.de-Nummer aus Ihren Kontakten. Die Gruppe „Vater-Kind-Café Dresden“ können Sie selbstständig verlassen.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei WhatsApp finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.whatsapp.com/security/
Weitere Beiträge …
Seite 14 von 33